Exportiere eine Trainingseinheit auf meine Apple Watch
Alles läuft jetzt über die Training-App, die auf allen Apple Watches vorinstalliert ist.
Die Schritte, um die Einheiten in der Training-App zu erhalten:
Die Schritte 1 bis 3 sind nicht notwendig, wenn du bereits die neuesten Updates hast. Der Export ist kompatibel mit iOS 17 und 18 sowie watchOS 10 und 11.
Aktualisiere dein iPhone auf iOS 17 oder 18: Einstellungen des iPhones > Allgemein > Softwareupdate > Herunterladen und installieren der neuesten verfügbaren Version, iOS 17 oder 19.
Aktualisiere deine Apple Watch auf watchOS 10 oder 11: Öffne die Watch-App > Allgemein > Softwareupdate> Herunterladen und installieren der neuesten verfügbaren Version, watchOS 10 oder höher.
Aktualisiere die RunMotion Coach-App und lade die neueste Version aus dem App Store herunter, Version 7.0.0 oder höher.
Gehe in der RunMotion Coach-App zu Mein Profil > Trainingsplan exportieren > App zum Export verbinden > Apple Watch - Training > Verbinden > Autorisieren. In Trainingsplan exportieren kannst du auch Einstellungen für den Export wählen: ein Ziel für Geschwindigkeit oder Herzfrequenz verfolgen (Ziel für Leistung wird noch nicht von Apple unterstützt) und, wenn gewünscht, eine freie Aufwärmdauer.
Du kannst überprüfen, ob die Berechtigung erteilt wurde, indem du in der iPhone-App Watch > Training > Verbundene Apps (ganz unten) > RunMotion gehst. Der Schalter sollte aktiviert (grün) sein. Um die Berechtigung zu entfernen, kannst du den Schalter jederzeit deaktivieren (grau).
Du kannst auch akustisches Feedback zu wichtigen Warnungen erhalten. Um das akustische Feedback zu aktivieren oder zu deaktivieren, öffne die Einstellungen-App auf deiner Apple Watch > Training > Akustisches Feedback.
Um die Stimme des virtuellen Trainers für die Warnungen auszuwählen, verwende die gleiche Stimme wie für Siri. Du kannst sie auf deinem iPhone in Einstellungen > Siri & Suche > Siri-Stimme ändern.
Gehe in der RunMotion Coach-App zu deinem Trainingsplan und tippe auf die geplante Lauf- oder Radeinheit. Drücke auf Exportieren, oder tippe im Wochenbereich auf den Export-Button.
Öffne die Training-App und wähle die gerade importierte RunMotion-Einheit. Durch Tippen auf die ... kannst du die Details der Einheit sehen und unter Mehr erfahren kannst du auch die in den letzten 7 Tagen und den nächsten 7 Tagen geplanten Einheiten einsehen.
Viel Spaß bei deinem Training!
Manchmal kann es passieren, dass du versehentlich auf deiner Apple Watch tippst, was dazu führt, dass du zur nächsten Stufe übergehst, z. B. das Aufwärmen beendet wird. Eine Lösung ist, den Theatermodus zu aktivieren, wie in der Apple-Hilfe beschrieben: Verhindere versehentliches Tippen auf das Display.
Nach dem Training ist eine Zusammenfassung der Einheit auf deinem iPhone verfügbar, indem du die Fitness-App öffnest. Dort findest du alle Details zu deinem Training: Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Bodenkontaktzeit, Schrittfrequenz, vertikale Oszillation, Leistung...
Viel Spaß beim Training!
Informationen aus dem vollständigen Artikel zur Veröffentlichung dieser Funktion: https://run-motion.com/suivre-son-entrainement-structure-sur-lapple-watch/
Die Schritte, um die Einheiten in der Training-App zu erhalten:
Auf dem iPhone, nur einmal zu erledigen:
Die Schritte 1 bis 3 sind nicht notwendig, wenn du bereits die neuesten Updates hast. Der Export ist kompatibel mit iOS 17 und 18 sowie watchOS 10 und 11.
Aktualisiere dein iPhone auf iOS 17 oder 18: Einstellungen des iPhones > Allgemein > Softwareupdate > Herunterladen und installieren der neuesten verfügbaren Version, iOS 17 oder 19.
Aktualisiere deine Apple Watch auf watchOS 10 oder 11: Öffne die Watch-App > Allgemein > Softwareupdate> Herunterladen und installieren der neuesten verfügbaren Version, watchOS 10 oder höher.
Aktualisiere die RunMotion Coach-App und lade die neueste Version aus dem App Store herunter, Version 7.0.0 oder höher.
Gehe in der RunMotion Coach-App zu Mein Profil > Trainingsplan exportieren > App zum Export verbinden > Apple Watch - Training > Verbinden > Autorisieren. In Trainingsplan exportieren kannst du auch Einstellungen für den Export wählen: ein Ziel für Geschwindigkeit oder Herzfrequenz verfolgen (Ziel für Leistung wird noch nicht von Apple unterstützt) und, wenn gewünscht, eine freie Aufwärmdauer.
Du kannst überprüfen, ob die Berechtigung erteilt wurde, indem du in der iPhone-App Watch > Training > Verbundene Apps (ganz unten) > RunMotion gehst. Der Schalter sollte aktiviert (grün) sein. Um die Berechtigung zu entfernen, kannst du den Schalter jederzeit deaktivieren (grau).
Du kannst auch akustisches Feedback zu wichtigen Warnungen erhalten. Um das akustische Feedback zu aktivieren oder zu deaktivieren, öffne die Einstellungen-App auf deiner Apple Watch > Training > Akustisches Feedback.
Um die Stimme des virtuellen Trainers für die Warnungen auszuwählen, verwende die gleiche Stimme wie für Siri. Du kannst sie auf deinem iPhone in Einstellungen > Siri & Suche > Siri-Stimme ändern.
Auf dem iPhone, jedes Mal, wenn du deine geplante Einheit exportieren möchtest:
Gehe in der RunMotion Coach-App zu deinem Trainingsplan und tippe auf die geplante Lauf- oder Radeinheit. Drücke auf Exportieren, oder tippe im Wochenbereich auf den Export-Button.
Auf der Apple Watch, sobald du deine Einheit starten möchtest:
Öffne die Training-App und wähle die gerade importierte RunMotion-Einheit. Durch Tippen auf die ... kannst du die Details der Einheit sehen und unter Mehr erfahren kannst du auch die in den letzten 7 Tagen und den nächsten 7 Tagen geplanten Einheiten einsehen.
Viel Spaß bei deinem Training!
Manchmal kann es passieren, dass du versehentlich auf deiner Apple Watch tippst, was dazu führt, dass du zur nächsten Stufe übergehst, z. B. das Aufwärmen beendet wird. Eine Lösung ist, den Theatermodus zu aktivieren, wie in der Apple-Hilfe beschrieben: Verhindere versehentliches Tippen auf das Display.
Nach dem Training ist eine Zusammenfassung der Einheit auf deinem iPhone verfügbar, indem du die Fitness-App öffnest. Dort findest du alle Details zu deinem Training: Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Bodenkontaktzeit, Schrittfrequenz, vertikale Oszillation, Leistung...
Viel Spaß beim Training!
Informationen aus dem vollständigen Artikel zur Veröffentlichung dieser Funktion: https://run-motion.com/suivre-son-entrainement-structure-sur-lapple-watch/
Aktualisiert am: 14/01/2025