Artikel über: Export der Einheiten
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Eine Einheit in meinen Apple-Kalender exportieren

Gutes Training erfordert Regelmäßigkeit. Und was hilft mehr dabei, als die Woche zu planen?

Bevor du deine Einheiten in deinen Kalender exportieren kannst, musst du der RunMotion-App die Berechtigung geben, sich mit deinem Apple-Kalender zu verbinden. So geht's!


✅ Berechtigung zum Export in deinen Apple-Kalender erteilen


  1. Öffne die RunMotion Coach-App und gehe zu deinem Profil (Symbol ganz rechts im unteren Menü),
  2. Gehe über den Tab "Mein RunMotion" zu den Einstellungen deines Plans,
  3. Gehe zum Punkt "Trainingsplan exportieren", um den Export in den Apple-Kalender zu aktivieren,
  4. Wähle dann Apple Kalender aus der Liste,
  5. Wenn noch keine Verbindung besteht, tippe auf den Button "Verbinden",
  6. Vergiss nicht, die Berechtigung zu bestätigen, damit es funktioniert!
  7. Wenn alles passt, bekommst du eine Bestätigung. Alles klar?


Du kannst jederzeit:

  • 8️⃣: Den Export über den Link "Verbindung trennen" deaktivieren,
  • 9️⃣ und 🔟: Die erteilten Berechtigungen für den Export deiner Einheiten überprüfen.


🚨 Der Export funktioniert nicht mehr?

Es kann vorkommen, dass der Export nicht mehr funktioniert. Das kann verschiedene Gründe haben.

Entferne zunächst die Berechtigung und richte sie erneut in der RunMotion Coach-App ein (indem du die obigen Schritte wiederholst 👆).


⚠ Es ist wichtig, vollständigen Zugriff auf den Apple-Kalender zu gewähren, damit die RunMotion Coach-App Termine hinzufügen kann. Dafür:

  1. Gehe in die Einstellungen deines iPhones,
  2. Suche nach RunMotion,
  3. Überprüfe in der Liste der Apps mit Zugriff, ob der Kalender auf "Voller Zugriff" eingestellt ist.

Wenn du zur App zurückkehrst, sollte der Export wieder funktionieren.

Auch bei vollem Kalenderzugriff liest RunMotion Coach keine anderen Termine. Es geht nur darum, eigene Exporte bearbeiten zu können.


Aktualisiert am: 03/10/2025