Export einer Trainingseinheit in Google Kalender
Gutes Training erfordert Regelmäßigkeit. Und was ist besser, als seine Woche im Voraus zu planen?
Bevor du deine Einheiten in deinen Kalender exportieren kannst, musst du der RunMotion-App die Berechtigung geben, sich mit deinem Google Kalender zu verbinden. So funktioniert’s!
✅ Berechtigung für den Export in Google Kalender erteilen
- Öffne die RunMotion Coach App und gehe zu deinem Profil (Symbol rechts unten im Menü),
- Gehe zu den Einstellungen deines Plans über den Tab "Mein RunMotion",
- Gehe zum Abschnitt "Trainingsplan exportieren", um den Export in deinen Kalender einzurichten,
- Wähle dann Google Kalender aus der Liste,
- Wenn noch nicht verbunden, tippe auf "Verbinden"
- Melde dich mit deinem Google-Konto an,
- Vergiss nicht, die Berechtigung zu bestätigen, damit es funktioniert (Button "Weiter")!
- Wenn alles erledigt ist, wird dir dies auf einer Seite angezeigt. Du kannst diese Seite über das Kreuz oben links schließen – das entfernt die Berechtigung nicht.
Du kannst jederzeit:
- 9️⃣: Den Export über den Link "Verbindung trennen" deaktivieren,
- 🔟 und 11: Die Berechtigungen für den Export deiner Einheiten überprüfen.
🔁 Google Kalender mit Apple Kalender synchronisieren
Du kannst dieser Google Kalender-Hilfe folgen, um die Synchronisierung durchzuführen.
🖨️ Meinen Trainingsplan ausdrucken
Manche Nutzer möchten die nächsten 4 Wochen ausdrucken. Du kannst die 4 Wochen über die App in den Google Kalender exportieren und dann die Einheiten mit dieser Hilfe von Google Kalender ausdrucken.
Aktualisiert am: 03/10/2025