Artikel über: Mein Training
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie pausiert man seinen Trainingsplan (wenn du verletzt, krank oder im Urlaub bist...)?

Bist du verletzt, krank oder fährst in den Urlaub und möchtest deinen Trainingsplan pausieren? Hier erfährst du, wie es geht:

🚨 Hinweis: Diese Funktion ist nur in der Premium-Version verfügbar 🚨

Schritt 1: Öffne die RunMotion Coach App





Gehe zum Hauptbildschirm (klicke auf das Symbol mit dem RunMotion-Logo) und wähle dann „Mein Fitnesszustand“ aus.

Schritt 2: Verletzung, Krankheit oder Urlaub melden



Du bist verletzt?



Klicke auf „Ich habe eine Verletzung“.


Gib die betroffene(n) Körperzone(n) an.


Wähle die betroffenen Bereiche aus. Zum Beispiel bei einer Verletzung der Quadrizeps wähle „Quadrizeps“.


Klicke auf „Weiter“. (Optional: Du kannst zusätzliche Kommentare hinzufügen.)


Gib das Start- und Enddatum deiner Verletzung ein. Falls du das Enddatum nicht kennst, lasse es auf „nicht definiert“.


Wähle eine der Optionen: „Pause einlegen“, „Training reduzieren“, „Training erhöhen“ oder „keine Änderung“.
Gib an, welche Sportarten du während dieser Zeit ausüben möchtest (z. B. Krafttraining, Gehen, Radfahren, Schwimmen, Laufen).

👉 Wähle „Training reduzieren“ und klicke auf „Weiter“.



Das war’s! Dein Trainingsplan wurde automatisch angepasst. Wir empfehlen dir, einen Physiotherapeuten aufzusuchen, der dir geeignete Reha-Übungen vorschlagen kann, um die Genesung zu beschleunigen und Rückfälle zu vermeiden.

Du bist krank?



Klicke auf „Ich bin krank“.


Du kannst den Namen deiner Krankheit angeben und (optional) Kommentare hinzufügen. Klicke auf „Weiter“.

Gib das Start- und Enddatum deiner Krankheit ein. Falls du das Enddatum nicht kennst, lasse es auf „nicht definiert“.

Wähle eine der Optionen: „Pause einlegen“, „Training reduzieren“, „Training erhöhen“ oder „keine Änderung“.
Gib an, welche Sportarten du während dieser Zeit ausüben möchtest (z. B. Krafttraining, Gehen, Radfahren, Schwimmen, Laufen).

👉 Wähle je nach Schwere der Krankheit „Pause einlegen“ oder „Training reduzieren“.

Du bist im Urlaub?



Klicke auf „Ich habe eine spezielle Phase“.

Du kannst der Phase einen Namen geben (z. B. „Urlaub“) und (optional) Kommentare hinzufügen. Klicke auf „Weiter“.

Gib das Start- und Enddatum deines Urlaubs ein. Klicke auf „Weiter“.


Wähle eine der Optionen: „Pause einlegen“, „Training reduzieren“, „Training erhöhen“ oder „keine Änderung“.
Gib an, welche Sportarten du während dieser Zeit ausüben möchtest (z. B. Krafttraining, Gehen, Radfahren, Schwimmen, Laufen).

So kannst du deinen Trainingsplan bei Verletzungen, Krankheit oder Urlaub flexibel anpassen! 🏃‍♂️

Aktualisiert am: 23/01/2025