Wie stelle ich meine individuellen Zonen ein?
Für Läufer, die einen Belastungstest auf dem Laufband oder der Bahn durchgeführt haben, ist es möglich, ihre individuellen Zonen in Mein Profil (Symbol unten rechts im Menü) > Meine physiologischen Daten > Erweiterte Einstellungen der Herzfrequenz festzulegen.
Wenn der Nutzer seine Zonen selbst in den erweiterten Einstellungen definiert, ersetzt die eingegebene MAG die aus denRennergebnissen berechnete MAG. Die Trainingsgeschwindigkeiten werden dann basierend auf dieser manuell eingegebenen MAG berechnet.
Da die Ausdauer nicht mehr zur Berechnung der Trainingsgeschwindigkeiten verwendet wird, wird sie im Bereich Mein Profil nicht mehr angezeigt.
Es ist möglich, diese individuellen Zonen „zurückzusetzen“, um zur automatischen Berechnung der MAG und der Ausdauer zurückzukehren.
Achtung, es ist besser, keine Daten eines Belastungstests auf dem Fahrrad einzugeben, da die Herzfrequenzen nicht mit denen beim Laufen übereinstimmen. Insbesondere kann die maximale Herzfrequenz unterschiedlich sein, vor allem wenn der limitierende Faktor des Fahrradergometers-Tests muskulär ist.
Wenn der Nutzer seine Zonen selbst in den erweiterten Einstellungen definiert, ersetzt die eingegebene MAG die aus denRennergebnissen berechnete MAG. Die Trainingsgeschwindigkeiten werden dann basierend auf dieser manuell eingegebenen MAG berechnet.
Da die Ausdauer nicht mehr zur Berechnung der Trainingsgeschwindigkeiten verwendet wird, wird sie im Bereich Mein Profil nicht mehr angezeigt.
Es ist möglich, diese individuellen Zonen „zurückzusetzen“, um zur automatischen Berechnung der MAG und der Ausdauer zurückzukehren.
Achtung bei Belastungstests auf dem Fahrrad
Achtung, es ist besser, keine Daten eines Belastungstests auf dem Fahrrad einzugeben, da die Herzfrequenzen nicht mit denen beim Laufen übereinstimmen. Insbesondere kann die maximale Herzfrequenz unterschiedlich sein, vor allem wenn der limitierende Faktor des Fahrradergometers-Tests muskulär ist.
Aktualisiert am: 31/01/2025