Wie werden die Trainingsgeschwindigkeiten berechnet?
Wenn du einem Trainingsplan folgst, ist es wichtig, deine genauen Laufgeschwindigkeiten zu kennen, um dein Training optimal anzupassen und Fortschritte zu machen. Standardmäßig enthält die Beschreibung jeder Trainingseinheit eine allgemeine Anweisung wie:
50 Min langsam laufen*
4x5 Min im 10-km-Renntempo mit 2 Min Erholung zwischen den 5-Minuten-Intervallen*
Falls du genauere Zahlenangaben bevorzugst, wie 50 Min mit 6:00 min/km laufen oder 50 Min mit 12 km/h laufen, musst du dein Profil entsprechend anpassen, indem du entweder vergangene Wettkampfergebnisse oder deine VMA (Maximale Aerobe Geschwindigkeit) eingibst.
Diese Informationen ermöglichen eine automatische Anpassung deiner Trainingsgeschwindigkeiten und können auch mitdeiner Sportuhr synchronisiert werden, falls sie mit der App verbunden ist.
Die Trainingsgeschwindigkeiten werden basierend auf deinen Wettkampfergebnissen berechnet. Es werden nur Wettkämpfe berücksichtigt, die in den letzten 4 Jahren absolviert wurden und eine Dauer zwischen 6 Minuten und 4 Stunden hatten.
Zusätzlich wird ein Filter angewendet, um nur deine besten Leistungen einzubeziehen. Auf dieser Grundlage werden deine VMA und deine Ausdauer berechnet und in „Mein Profil“ angezeigt (Symbol unten rechts im Menü).
Falls du nach einer Pause wieder ins Training einsteigst oder dich deutlich verbessert hast, kannst du diese Werte manuell anpassen unter:
📌 Mein Profil > Einstellungen > Physiologische Daten > Meine VMA ändern
Dadurch werden deine Trainingseinheiten optimal an dein aktuelles Leistungsniveau angepasst, sodass du effektiver trainieren kannst.
50 Min langsam laufen*
4x5 Min im 10-km-Renntempo mit 2 Min Erholung zwischen den 5-Minuten-Intervallen*
Falls du genauere Zahlenangaben bevorzugst, wie 50 Min mit 6:00 min/km laufen oder 50 Min mit 12 km/h laufen, musst du dein Profil entsprechend anpassen, indem du entweder vergangene Wettkampfergebnisse oder deine VMA (Maximale Aerobe Geschwindigkeit) eingibst.
Diese Informationen ermöglichen eine automatische Anpassung deiner Trainingsgeschwindigkeiten und können auch mitdeiner Sportuhr synchronisiert werden, falls sie mit der App verbunden ist.
Vergangene Wettkämpfe eingeben
Die Trainingsgeschwindigkeiten werden basierend auf deinen Wettkampfergebnissen berechnet. Es werden nur Wettkämpfe berücksichtigt, die in den letzten 4 Jahren absolviert wurden und eine Dauer zwischen 6 Minuten und 4 Stunden hatten.
Zusätzlich wird ein Filter angewendet, um nur deine besten Leistungen einzubeziehen. Auf dieser Grundlage werden deine VMA und deine Ausdauer berechnet und in „Mein Profil“ angezeigt (Symbol unten rechts im Menü).
Meine VMA und Ausdauer anpassen
Falls du nach einer Pause wieder ins Training einsteigst oder dich deutlich verbessert hast, kannst du diese Werte manuell anpassen unter:
📌 Mein Profil > Einstellungen > Physiologische Daten > Meine VMA ändern
Dadurch werden deine Trainingseinheiten optimal an dein aktuelles Leistungsniveau angepasst, sodass du effektiver trainieren kannst.
Aktualisiert am: 30/01/2025